Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie PersonaNova personenbezogene Daten im Rahmen von Coaching- und Beratungsleistungen in der Schweiz verarbeitet. Wir behandeln Ihre Informationen vertraulich und gemäss den anwendbaren Bestimmungen des Schweizer Datenschutzrechts sowie – sofern einschlägig – der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich ist PersonaNova, Rämistrasse 71, Zürich, 8006. Kontakt: personanovapro.com@gmail.com, Telefon: + (41) 79 683-04-12.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten insbesondere Stammdaten (z. B. Name, Kontaktdaten), Kommunikationsdaten (E-Mail, Telefon), Termin- und Vertragsdaten (z. B. gebuchte Leistungen, Sitzungsnotizen in Stichpunkten) sowie Nutzungsdaten unserer Website (z. B. technische Protokolle, abgeleitete Statistiken). Sensible Inhalte aus Gesprächen werden nur in minimaler, zweckgebundener Form protokolliert.

3. Zwecke der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung unserer Coaching-Leistungen, zur Administration (Terminorganisation, Abrechnung), zur Beantwortung von Anfragen sowie zur Sicherstellung der Funktion und Verbesserung unserer Onlineangebote. Newsletter senden wir nur mit ausdrücklicher Einwilligung und ermöglichen jederzeitige Abmeldung.

4. Rechtsgrundlagen

Wir stützen die Verarbeitung auf Ihre Einwilligung, die Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Massnahmen, unsere berechtigten Interessen an einer reibungslosen, sicheren Leistungserbringung sowie die Einhaltung gesetzlicher Pflichten. Soweit erforderlich, holen wir gesonderte Zustimmungen ein.

5. Speicherung und Aufbewahrung

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche oder berufsrechtliche Pflichten dies verlangen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert. Zugriff erhalten nur berechtigte Personen, die der Vertraulichkeit unterliegen.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe erfolgt ausschliesslich, wenn dies zur Vertragserfüllung nötig ist (z. B. Zahlungsdienstleister), auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder Sie eingewilligt haben. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder geeignete Garantien vorliegen.

7. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen, um Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Veränderung zu schützen. Dazu zählen Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung geeigneter Kanäle, sichere Passwortrichtlinien und regelmässige Überprüfung unserer Prozesse.

8. Ihre Rechte

Sie haben – im Rahmen des geltenden Rechts – das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.

9. Onlinepräsenzen und Cookies

Unsere Website kann Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um Grundfunktionen bereitzustellen und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Beim ersten Besuch bitten wir Sie um Ihre Wahl. Sie können Einstellungen im Browser anpassen und Cookies löschen. Einzelheiten zu Zwecken und Laufzeiten kommunizieren wir transparent im Rahmen unseres Hinweises sowie auf Nachfrage.

10. Kommunikation

Bei Kontakt per E-Mail, Telefon oder Formular verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Informationen zur Bearbeitung der Anfrage. Inhalte werden sorgfältig behandelt; bitte übermitteln Sie besonders schützenswerte Details nur, wenn dies erforderlich ist.

11. Newsletter

Für den Versand benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung. Die Abmeldung ist jederzeit möglich; dazu enthält jede Nachricht einen entsprechenden Link oder Hinweis. Wir protokollieren An- und Abmeldungen zur Nachweisführung.

12. Minderjährige

Unsere Leistungen richten sich grundsätzlich an volljährige Personen. Bei Minderjährigen ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

13. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich unsere Angebote, rechtliche Grundlagen oder technische Umstände ändern. Es gilt die jeweils veröffentlichte Version.

14. Kontakt

Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an PersonaNova, Rämistrasse 71, Zürich, 8006, E-Mail: personanovapro.com@gmail.com, Telefon: + (41) 79 683-04-12. Wir bemühen uns um eine zügige und transparente Bearbeitung.